rauschpartikel.de

 

 

2015 'sand' für Wolferl (Video)

Die Audio Dateien finden sich hier:
Sand für Wolferl (Audio)
2017 sand Remix 2 für Teànola 30 Note (gespielt auf der Teànola 30 Note und Sankyo Spieluhr) (Audio + Video)

Youtube Video Playlist: 'sand' für die Spieluhr 'Das Wolferl' (2015)

 

Liedzyklus 'sand' für die Spieluhr Das Wolferl' (2015) (Remix Version)

 

wolferl remix 7
wolferl remix 7

Remix 1: Komposition 'sand123' für die Spieluhr 'Das Wolferl' Diese Partitur wird 'frei' interpretiert.
Das bedeutet, überall dort, wo die roten Linien sich kreuzen werden unabhängig der Notenlinien des Instruments Löcher in die Papierstreifen gestanzt.
Wenn die Löcher nicht exakt mit den Stiften der Spieluhr übereinstimmen können Störgeräusche entstehen.
Für die Spieluhr 'Das Wolferl' müssen die Streifen 4 cm breit sein.
Manche der gelochten Streifen werden übereinandergelegt.
Der untere Streifen wird durch die Löcher des oberen erneut markiert und die markierten Stellen werden ausgestanzt.
Die Spieluhr 'Das Wolferl' hat 15 Töne in C-Dur.

mehr Info

Kamera: Olympus XZ-1
Audio Aufnahmen mit Rode NT-4 Stereo Mikrophon + Tascam HD-P2 Digitalrekorder

Video: komprimiert auf 1280 x 720 Pixel, 10,19 MBit/s
Audio: 192KBit/s, geschnitten mit Windows Movie Maker

2015-03-11 wolferl remix1 7.mp4 Youtube (6:26)

 

sand Remix 2 für die Sankyo Spieluhr (1. Aufnahme)

Weil die Löcher, durch die die Stimmzungen indirekt angeschlagen werden, unregelmäßig sind, schlägt nicht jedes Loch eine Stimmzunge an.
Manche treffen keinen der Zapfen, die die Walze drehen, wodurch die jeweilige Stimmzunge angeschlagen wird.

wolferl Remix 2:
Komposition 'sand' in verschiedenen willkürlichen Kombinationen für die Sankyo Spieluhr.
(sand1,2,3 + sand1 kopie 180° gedreht, sand2 kopie 90° gedreht, sand3 kopie vertikal gespiegelt).
Hier müssen die Streifen 7 cm breit sein. Das Blatt wird in 4 Streifen geschnitten.
Jeder Streifen entsprciht einem 'Satz', er wird in alle 4 möglichen Richtungen abgespielt (Vor- und Rückseite jeweils vorwärts und rückwärts). Das entspricht jeweils einer Strophe.
Überall, wo die roten Linien sich kreuzen, werden mit dem Locher-Werkzeug Löcher ins Papier gestanzt. Wenn die Löcher nicht exakt mit den Stiften der Spieluhr übereinstimmen können Störgeräusche entstehen.
Die Teanola 30 Note Spieluhr hat 30 Stimmzungen, 7 Bässe in C-Dur und 23 chromatische Töne (siehe).

Kamera: Olympus XZ-1
Audio Aufnahmen mit Rode NT-4 Stereo Mikrophon + Tascam HD-P2 Digitalrekorder

mehr auf:nstp.de/sand.htm

Video: komprimiert auf 1280 x 720 Pixel, 10,19 MBit/s
Audio: 192KBit/s, geschnitten mit Windows Movie Maker

grafische zufallskomposition 'sand' remix version für die sankyo spieluhr, 1. satz

wolferl Remix 2:
Komposition 'sand' in verschiedenen willkürlichen Kombinationen für die Sankyo Spieluhr.
(sand1,2,3 + sand1 kopie 180° gedreht, sand2 kopie 90° gedreht, sand3 kopie vertikal gespiegelt).
Hier müssen die Streifen 7 cm breit sein. Das Blatt wird in 4 Streifen geschnitten.
Jeder Streifen wird in alle 4 möglichen Richtungen abgespielt (Vor- und Rückseite jeweils vorwärts und rückwärts).
Überall, wo die roten Linien sich kreuzen, werden mit dem Locher-Werkzeug Löcher ins Papier gestanzt. Wenn die Löcher nicht exakt mit den Stiften der Spieluhr übereinstimmen können Störgeräusche entstehen. Die Sankyo Spieluhr hat 20 Stimmzungen in C-Dur.

2015-04-22 sand Remix 2 für die Sankyo Spieluhr 1.mp4 Youtube (16:48)

grafische zufallskomposition 'sand' remix version für die sankyo spieluhr, 2. satz
2015-04-23 sand Remix 2 für die Sankyo Spieluhr 2.mp4 (14:40) https://vimeo.com/125827324

 

 

sand Remix 2 für die Sankyo Spieluhr (1, 2. Aufnahme)

2015-04-08 sand Remix 2 für die Sankyo Spieluhr 1-1 + 1-2, 2. version.mp4 Youtube (11:15)
2015-04-08 sand Remix 2 für die Sankyo Spieluhr 1-3 + 1-4, 2. version.mp4 Youtube (12:40)

 

 

sand Remix 2 für die Sankyo Spieluhr gespielt auf der Spieluhr Teánola 30 Note (original Video Datei)
014 P3010925-wolferl remix fuer sankyo auf der teanola 1-1

Die aus den original Video Dateien geschnittenen Filme finden sich hier:

'sand' Komposition für Spieluhr 'das Wolferl' (2018) (neu konvertiert, getaggt & Videos neu geschnitten)

 

 

sand Remix123 für die Teánola 30 Note Spieluhr (2015)

grafische Komposition 'sand' für die Spieluhr 'Das Wolferl',
Remix123 für die Spieluhr Teánola 30 Note.

Für diese Version der Komposition 'sand123' wird die digitale Vorlage im Format A1 angelegt und in 4 Teile im Format A3 mit jeweils 4 Streifen von 7 cm Breite geteilt.
Dadurch entstehen 16 Streifen (musikalische Sätze).
Jeder Streifen wird in alle 4 möglichen Richtungen abgespielt (Vor- und Rückseite jeweils vorwärts und rückwärts).
Das entspricht 4 Strophen je Satz.

P3060976-023-sand123-fuer-teanola-1-(screenshot).jpg

sand123 für Teánola 1.Satz Strophe 1-4

sand123 für Teánola 3.Satz Strophe 1-4

sand123 für Teánola 4.Satz Strophe 1-4
Komposition: Liedzyklus 'sand' für die Spieluhr Das Wolferl' (2015) + Versionen

sand123 für Teánola 1.2. Satz Strophe 1-4
P3060976-023-sand123-fuer-teanola-1.2-(screenshot).jpg

sand123 für Teánola 2.2.Satz Strophe 1-4

sand123 für Teánola 3.2.Satz Strophe 1-4

sand123 für Teánola 4.2.Satz Strophe 1-4

P3200999-sand123-t.30-5-(screenshot).jpg

sand123 für Teánola 5.Satz Strophe 1-4

sand123 für Teánola 6.Satz Strophe 1-4

sand123 für Teánola 7.Satz Strophe 1-4

sand123 für Teánola 8.Satz Strophe 1-4

P3200999-sand123-t.30-5.2-(screenshot).jpg

sand123 für Teánola 5.2. Satz Strophe 1-4

sand123 für Teánola 6.2.Satz Strophe 1-4

sand123 für Teánola 7.2.Satz Strophe 1-4

sand123 für Teánola 7.2.Satz Strophe 1-4 (kurze Version)

sand123 für Teánola 8.2.Satz Strophe 1-4

Teánola 30 Not.pdf (download der Komposition)

 

Kamera: Olympus XZ-1

 

 

9. Februar 2015 Video der Probe der Live Präsentation am 11. Februar 2015

graphische Komposition 'sand'
für Teanola 30 Note + Sankyo Spieluhr (studio version)
Zufallskomposition sand für Teanola 30 Note + Sankyo Spieluhr (studio version)

Eine Studio-Version der Remixe der Komposition für die Spieluhr 'Das Wolferl' wurde am 9. Februar 2015 in einem kleinen geschlossenen Raum im wendel mit dem Tascam HD-P2 + Rode NT4 Stereomikrofon aufgenommen. Dateiformat: 24bit/96KHz .wav. Keine Audiobearbeitung, schneiden mit Audacity.

Teánola 30 Note (Wolferl Remix)
Für diese Remix-Version werden die 4 Teile der Komposition im Format A3 doppelseitig gedruckt.
Das zweite Blatt wird auf die Rückseite des ersten und das 4. auf die Rückseite des 3. gedruckt.
Jeder Bogen wird in 4 Streifen von 7 cm Breite geteilt.
Dadurch entstehen 8 Streifen.
Jeder Streifen wird in alle 4 möglichen Richtungen abgespielt (Vor- und Rückseite jeweils vorwärts und rückwärts).

Sankyo Spieluhr (Wolferl Remix)
Komposition 'sand' in verschiedenen willkürlichen Kombinationen für die Sankyo Spieluhr.
(sand1,2,3 + sand1 kopie 180° gedreht, sand2 kopie 90° gedreht, sand3 kopie vertikal gespiegelt)
Hier müssen die Streifen 7 cm breit sein. Das Blatt wird in 4 Streifen geschnitten.
Überall, wo die roten Linien sich kreuzen, werden mit dem Locher-Werkzeug Löcher ins Papier gestanzt.
Wenn die Löcher nicht exakt mit den Stiften der Spieluhr übereinstimmen können Störgeräusche entstehen.
Die Sankyo Spieluhr hat 20 Töne in C-Dur.
Jeder Streifen wird in alle 4 möglichen Richtungen abgespielt (Vor- und Rückseite jeweils vorwärts und rückwärts).

P2090879-Probe der Live Präsentation am 11. Februar 2015.AVI (4:03) https://vimeo.com/122837275 (Ausschnitt)

mehr Info

Kamera: Olympus XZ-1

diensttagebuch-Titel

 

2016: graphische Komposition 'sand'
Remix für die Sankyo Spieluhr 1. + 2. Satz (1. Version)
017-sand-remix-sankyo-1-1-+-1-2,-2.-version-SShot.jpg
2016-09-22 01 2016 sand Remix Sankyo, 1. Version (1. + 2. Satz).mp4 Youtube (30:19)

 

2016: graphische Komposition 'sand'
Remix für die Sankyo Spieluhr 1. Satz (2. Version)
017-sand-remix-sankyo-1-3-+-1-4,-2.-version.jpg
2016-09-22 02 2016 Sand Remix Sankyo, 2. Version (1. Satz, Strophe 1 - 4).mp4 Youtube (23:21)

 

Die Audio Dateien finden sich hier:
Sand für Wolferl (Audio)
2017 sand Remix 2 für Teànola 30 Note (gespielt auf der Teànola 30 Note und Sankyo Spieluhr) (Audio + Video)

 

erstellt 2015, überarbeitet 2018

rauschpartikel Video

chronolog

copyright CC license 2018 CC Lizenz CC (Creative Commons) Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen (Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported)